DIE DAUERAUSSTELLUNG

Quelle: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Die Fragen, die sich durch den Besuch des Hauptraumes stellen, werden in der Dauerausstellung in der ehemaligen Lehrerwohnung beantwortet. Die Exponate geben Auskunft über Religionspraxis in der Synagoge und im Alltag.

Bildschirmpräsentationen erklären den jüdischen Kalender, die jüdischen Feiertage und das Alltagsleben in Memmelsdorf. Viele Biografien erzählen vom Wandel der Gemeinde durch die Jahrhunderte.